Einleitung
Willkommen zu einer faszinierenden Reise durch die Geschichte und die Geheimnisse des Mestalla-Stadions, dem ältesten Stadion der La Liga. Seit seiner Einweihung am 20. Mai 1923 hat Mestalla zahlreiche Transformationen erlebt und bietet heute Platz für 55.000 begeisterte Zuschauer. Tauchen Sie ein in die Welt des Valencia Club de Fútbol und erleben Sie die einzigartige Atmosphäre dieses historischen Ortes.
Die Namensgebung: Eine bewegte Geschichte
Das Mestalla-Stadion verdankt seinen Namen der historischen Acequia de Mestalla, die entlang der Südtribüne verlief. Interessanterweise trug das Stadion zwischen 1969 und 1994 den Namen "Estadio Luis Casanova" zu Ehren des geliebten Präsidenten Luis Casanova Giner. Doch 1994 kehrte es zu seinem ursprünglichen Namen zurück - Mestalla. Erfahren Sie mehr über die faszinierende Namensgeschichte bei einer Mestalla Forever Tour.
Der Mestalla Forever Tour
Tauchen Sie ein in die einzigartige Welt von Mestalla mit dem Mestalla Forever Tour. Erkunden Sie den VIP-Bereich, den Trophäenraum, den Balkon der Fans, den Presseraum, die Spielerkabinen, den Spieltunnel und vieles mehr. Der Rundgang bietet eine tiefgehende Einblick in die Geschichte des Valencia CF. Die Tour ist sowohl für Erwachsene als auch Kinder zugänglich, und Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt.
Die Anfänge: 1923 und die erste Umgestaltung
Das Mestalla-Stadion wurde 1923 mit einem Freundschaftsspiel zwischen Valencia und Levante eingeweiht. In den 40er Jahren erlebte das Stadion seine erste bedeutende Umgestaltung, wodurch die Kapazität auf 45.500 Zuschauer erweitert wurde. Diese Ära war geprägt von mehreren Liga- und Pokaltiteln, darunter der Gewinn der Copa del Rey im Jahr 1941.
Herausforderungen und Triumph: Die 50er und 60er Jahre
Die 50er Jahre brachten eine Flutkatastrophe, die das Stadion stark beschädigte, aber der Valencia CF erholte sich schnell und gewann weitere Titel. In den 60er Jahren etablierte sich Mestalla als Austragungsort für internationale Spiele, und 1961 empfing es erstmals den Nottingham Forest in einem offiziellen Spiel.
Die Goldene Ära der 70er und 80er Jahre
Die 70er Jahre sahen die Anwesenheit von Fußballlegende Alfredo di Stéfano auf der Trainerbank. 1978 wurde Mestalla erneut renoviert, diesmal mit Blick auf die FIFA-Weltmeisterschaft 1982. Die Ära von Mario Alberto Kempes brachte dem Verein Erfolge in der Copa del Rey, der Europapokal der Pokalsieger und der UEFA Super Cup.
Mestalla heute: Eine Stätte der Erinnerungen
Mestalla bleibt nicht nur ein historischer Schauplatz für internationale Turniere, sondern vor allem die Heimat der leidenschaftlichen Valencianistas. Besuchen Sie Mestalla und erleben Sie die fesselnde Geschichte eines fast hundertjährigen Stadions, das bis zur Fertigstellung des "Nuevo Mestalla" weiterhin die Seele des Valencia CF verkörpert.
Fazit
Mestalla, das Herz des Valencia Club de Fútbol, ist mehr als nur ein Stadion. Es ist ein Ort voller Leidenschaft, Geschichte und Triumphe. Tauchen Sie ein in die Welt von Mestalla und entdecken Sie die faszinierende Geschichte dieses legendären Fußballtempels. Erleben Sie den Charme und die Einzigartigkeit, die Mestalla zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.